Zugangsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Aufnahme ist der Nachweis der bestandenen Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk
oder
der bestandenen Gesellenprüfung in einem anderen Handwerk sowie einer mindestens dreijährigen Tätigkeit im Dachdeckerhandwerk
oder
die Ausnahmebewilligung der zuständigen Handwerkskammer.
Hinweis: Der Besuch des Ausbildungszentrums kann auf die nachzuweisende praktische Tätigkeit angerechnet werden.
Anmeldung und Kontakt
Weitere Informationen finden Sie hier:
Wenn Sie Fragen zum Lehrgang haben, kontaktieren Sie bitte Frau Brackebusch unter:
Meisterprüfungs-Vorbereitungsseminar Teile I-IV 2021/2022
Vom 23.08.2021 bis zum 26.04.2022 besuchten 2 Damen und 26 Herren unser Vorbereitungsseminar für die Teile I-IV der Meisterprüfung im Dachdeckerhandwerk, um sich anschließend der Prüfung zu stellen.
Trotz der andauernden Corona-Pandemie konnten Lehrgang und Prüfung, unter Einhaltung von Abständen und hygienischen Maßnahmen, wie geplant durchgeführt werden.
Insgesamt sind 28 Teilnehmer/innen zur Prüfung angetreten, wovon sich jetzt 20 Prüflinge Dachdeckermeister/in nennen dürfen.
Im Lehrgang schnitt Stephan Tiedemann mit der besten Leistung ab und die Prüfung absolvierte Jonas Fangmann als Bester. Beide erhielten für Ihre erbrachten Leistungen einen Gutschein für Seminare an unserem Ausbildungszentrum.
Die Freisprechungsfeier musste leider auch in diesem Jahr wieder ausfallen. Ein Gruppenfoto von der Klasse konnten wir als Erinnerung aber trotzdem machen.
Das Team des Ausbildungszentrums St. Andreasberg wünscht den/der „Jungmeistern/-in“ alles Gute für die Zukunft und hofft auf ein Wiedersehen bei unseren Seminaren oder Veranstaltungen des Landesinnungsverbandes.