Informationen


Vorbereitungslehrgang auf die Gesellenprüfung für Helfer

Der Vorbereitungslehrgang auf die Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk wendet sich an Dachdeckerhelfer, die über einen längeren Zeitraum im
Dachdeckerhandwerk tätig sind und sich dazu entschließen, den Gesellenbrief zu machen. Der Lehrgang dauert ca. vier Monate und behandelt alle grundlegenden
Themen und Fertigkeiten, die Sie benötigen, um die Gesellenprüfung abzulegen.

Um zur Prüfung zugelassen zu werden, müssen Sie laut § 37 (2) HWO das Eineinhalbfache der normalen Lehrzeit (3 Jahre x 1,5 = 4,5 jahre) als Helferzeit
im Dachdeckerhandwerk vorweisen können oder auf andere Weise glaubhaft machen, dass Sie die berufliche Handlungsfähigkeit erworben haben.
In Einzelfällen kann eine bereits absolvierte Ausbildung in einem anderen Handwerk die benötigte Helferzeit im Dachdeckerhandwerk verkürzen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, kontaktieren Sie uns einfach.

Der Lehrgang 2023/2024 ist nun leider schon wieder ausgebucht (Wenn Sie uns die Anmeldeunterlagen zukommen lassen, ist aber eine Eintragung auf der Warteliste möglich). Der nächste Lehrgang wird dann von Dezember 2024 - März 2025 laufen.

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Einen übersichtlichen Flyer mit allen wichtigen Informationen finden Sie hier:
Der Lehrgang 2023/2024 ist bereits voll ausgebucht. Für den Lehrgang 2024/2025 haben wir noch ein paar freie Plätze.

Falls wir Ihr Interesse an dem Lehrgang geweckt haben, befindet sich nachstehend das Anmeldeformular:

Die Auswahlmöglichkeiten und Preise für Unterkunft und Verpflegung entnehmen Sie bitte dem folgendem Dokument:
( Hinweis: Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Internatsplätzen zur Verfügung)

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Vorbereitungslehrgang auf die Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk 2022/2023

Am Donnerstag, den 30.03.2023 durften wir nach drei langen Jahren endlich wieder eine richtige Freisprechung für unseren Vorbereitungslehrgang auf die Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk durchführen.

Der Lehrgang begann am 05. Dezember 2022 mit 16 Herren, welche in den knapp 4 Monaten auf die Gesellenprüfung vorbereitet wurden. Nach einem Tag Theorieprüfung und 2 Tagen Praxisprüfung konnten die Teilnehmer nun endlich zur Freisprechung.

Eröffnet wurde die Feierlichkeit mit der Begrüßung durch DDM Matthias Fricke (1. Vors. des Prüfungsausschusses), dann folgte eine Ansprache von unserem Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Biermann und noch ein Grußwort der Obermeisterin der Innung Goslar, Claudia Kreisel.

Im Anschluss übergab der Prüfungsausschuss zusammen mit der Obermeisterin die begehrten Gesellenbriefe an die Teilnehmer. Von den 16 zur Prüfung angetretenen Dachdeckerhelfern haben 14 Teilnehmer diese Hürde bewältigt und dürfen sich ab sofort Dachdeckergeselle nennen.

Für besonders gute Leistungen wurde Niels Timo Herrmann als Prüfungsbester mit einem Präsent und einen Seminargutschein ausgezeichnet.

Nach diesem offiziellen Teil wurde noch mit einer Flasche Bier auf die frischgebackenen Gesellen angestoßen und zur Erinnerung noch ein Gruppenfoto geschossen.

Das Team aus St. Andreasberg wünscht allen „Frischgesellen“ eine erfolgreiche Zukunft und hofft auf ein Wiedersehen zu Seminaren oder den anstehenden Meisterkursen.

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

seminare@wirdachdecker.de 







WIR VERWENDEN COOKIES
Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:
  • Essenziell
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern. Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern
    Datenschutz